Hallo zusammen,
wie ist es möglich mit Scripting einen NaN-Wert zu umgehen?
Ich berechne anhand von Checkboxen und dem nachfolgenden Skript eine Gesamtsumme und eine Quersumme (feste Anzahl von Fragen).
Wenn die letzte Checkbox angeklickt worden ist, aktualisieren sich die Textfelder. Vorher steht NaN in den Textfelder. Wie kann ich das umgehen bzw. die anderen Checkboxen vorher mit 0 belegen?
Anbei der Sourcecode:
//Betroffenes Fieldset
var sel = $('[name="fs1"]');
//Berechnet Gesamtpunktzahl und Durchschnitt
function setValues(){
//Definiere Variablen fuer Berechnuzng
var selected1 = $(':checked',$('[name="sel1"]').parent());
var selected2 = $(':checked',$('[name="sel2"]').parent());
var selected3 = $(':checked',$('[name="sel3"]').parent());
var selected4 = $(':checked',$('[name="sel4"]').parent());
//Berechne Gesamtpunktzahlt und Quersumme
summe = parseFloat(selected1.val())+parseFloat(selected2.val())+parseFloat(selected3.val())+parseFloat(selected4.val());
durchschnitt = parseFloat(summe)/4;
//Befuelle die Felder "Gesamtsumme" und "Durschnitt"
$('[name="tf1"]').val(summe);
$('[name="tf2"]').val(durchschnitt);
}
//Aktualisiere die Textfelder bei jedem "Klick"
sel.change(setValues);